E-Book: Digitale End-to-End-Prozesse in der Automotive-Branche
Lesen Sie, wie Sie das volle Potenzial der Digitalisierung für Ihren künftigen Unternehmenserfolg nutzen.

Der Wandel der Automotive-Branche vollzieht sich in einem rasanten Tempo. Das führt uns der Blick in die Nachrichten mittlerweile fast täglich vor Augen: Vor kurzem hat Audi beispielsweise angekündigt, bereits ab 2026 keine neuen Modelle mit Benzin- und Dieselmotor oder Hybridantrieb mehr vorzustellen. Alle Zeichen stehen auf Elektromobilität – hierauf müssen sich OEMs und Zulieferer einstellen. Und mit der Digitalisierung der Fahrzeuge tut sich schon der nächste Megatrend auf, dessen Folgen für die Branche noch längst nicht abzusehen sind.
Von den mittelständischen Zulieferern ist also Innovationskraft gefragt, wenn sie auch in Zukunft erfolgreich am Markt bleiben wollen. Neben zukunftsfähigen Ideen in der Produktentwicklung kommt der Digitalisierung aller Geschäftsprozesse eine tragende Rolle zu.
- Warum sind effiziente, effektive und transparente End-to-End-Prozesse unverzichtbar für den zukünftigen Unternehmenserfolg?
- Welches Potenzial bieten digitale End-to-End-Prozesse in der Produktentstehung und der JIS-Produktion und -Logistik?
- Welche Vorteile bieten sie aus der Perspektive von CEOs und CIOs?
Die Antworten erhalten Sie in unserem E-Book „Digitale End-to-End-Prozesse in der Automotive-Branche“. Lesen Sie, wie Sie das volle Potenzial der Digitalisierung für Ihren künftigen Unternehmenserfolg nutzen!



